Letzte Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 20. Januar 2025, 22:57 Uhr zeigen.
   
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengrösse in Bytes

20. Januar 2025

     14:20  17. Mapathon & Mapping Party Rapperswil 2025 UnterschiedVersionen +2 Bytes Stefan Diskussion Beiträge

17. Januar 2025

 K   14:10  QGIS for Devs UnterschiedVersionen +705 Bytes Kaan.Kayali Diskussion Beiträge (Instruktion zu IDE hinzugefügt)

16. Januar 2025

 K   13:52  PPP UnterschiedVersionen +116 Bytes Stefan Diskussion Beiträge

15. Januar 2025

     08:30 Rechte-Logbuch Dominic.Klinger Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für Kaan.Kayali von (–) zu Bürokrat ‎
     08:02 Neuanmeldungs-Logbuch Benutzerkonto Kaan.Kayali Diskussion Beiträge wurde von Dominic.Klinger Diskussion Beiträge erstellt und das Passwort wurde per E-Mail zugesandt ‎

14. Januar 2025

     15:43  QGIS for Devs‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +430 Bytes [Stefan‎ (3×)]
 K   
15:43 (Aktuell | Vorherige) +116 Bytes Stefan Diskussion Beiträge (→‎Writing Python plugins)
 K   
15:36 (Aktuell | Vorherige) −1 Byte Stefan Diskussion Beiträge (→‎Setting up a QGIS IDE)
     
15:35 (Aktuell | Vorherige) +315 Bytes Stefan Diskussion Beiträge
 K   14:48  Agenda‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte −42 Bytes [Stefan‎ (2×)]
 K   
14:48 (Aktuell | Vorherige) −29 Bytes Stefan Diskussion Beiträge (→‎Anlässe am FH OST Campus Rapperswil und/oder mit dem IFS Geometa Lab der OST)
 K   
14:28 (Aktuell | Vorherige) −13 Bytes Stefan Diskussion Beiträge (→‎Anlässe am FH OST Campus Rapperswil und/oder mit dem IFS Geometa Lab der OST)