CAS 2012 Bewertungsanforderungen
zurück zu Workshop CAS 2012
Jeder Gruppe erstellt einen Rasterdatensatz als Bewertungsebene welcher folgende Spezifikationen erfüllt:
Extend
- xmin: 683'500
- xmax: 704'500
- ymin: 255'500
- ymax: 267'500
Cellsize
- 25m
Werte(Values) entspricht Bewertungsskala
- 0 für Keine Werte und/oder keine Potenziale (und/oder keine Risiken)
- 50 für Mittlere Werte und/oder mittlere Potenziale (und/oder mittlere Risiken)
- 100 für Grösste Werte und/oder grösste Potenziale (und/oder grösste Risiken)
Es sind KEINE Zellen mit 'NoData' erlaubt!
Modell
Dieses Bewertungsresultat muss aus vorhandenen (allenfalls inkl. manuelle ergänzten eigene) Geodatensätzen, mit Hilfe eines Modelbuilder - Geoprozessierungsmodelles erstellt werden. Das definitive Modell und (NUR!) der Resultatrasterdatensatz ist in einer File-Geodatenbank zu speichern und diese ist am Schluss der Bewertungsphase abzugeben.
Dokumentation
Die Überlegungen zum eigenen Bewertungsmodell sind auf der Gruppenseite zu dokumentieren. Für diese Seite steht folgendes Seitentemplate zur Verfügung: GIS2_2011 Gruppenseitentemplate Es kann der Quelltext der Templateseite aufgerufen, kopiert und auf der eigenen Gruppenseite iengefügt werden um diese Struktur einfach zu übernehmen.
Planerstellung
- Plan nach Vorlage, (Vorlage: \\hsr.ch\root\alg\skripte\Raumplanung\Fachbereich\Planungsinstrumente_und_Methodik_5\Gis2\bewertungen)
- Ganzer Ausschnitt mit Bookmark kontrollieren, Datenquelle und Texte anpassen
- Export als PDF mit 300 dpi
- Export als JPG mit 150 dpi
jpeg, pdf, (evtl. kml) für Modelldokumentation im Wiki verwenden.
Schlussüberarbeitung Bewertungsdatensatz
Reklassierung (mit inhaltlich sinnvoller Klassenbildung) von den Werten 0 bis 100 auf die folgende Werteskala (so dass diese eine räumliche Anordnung der Planungsinhalte möglichst gut steuern):
- 0 keine Werte, und/oder keine Potenziale (und/oder keine Risiken)
- 1 geringe Werte und/oder kaum Potenziale (und/oder kaum Risiken)
- 2 gering bis mittel...
- 3 mittlere Werte und/oder mittlere Potenziale (und/oder mittlere Risiken)
- 4 mittel bis hoch...
- 5 hohe(beste) Werte und/oder höchste Potenziale (und/oder höchste Risiken)