RP6 09: Ökologische Werte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Zurück zu Workshop-Seite_RP6_09
Themenexperten
Wir untersuchen die Region Winterthur mit der "grünen Brille". Wir möchten die ökologischen Werte schützen.
Thema
Die ökologischen wertvollen Flächen sind ausfindig zu machen. Speziell soll auf die Förderung von ökologischen Werten geachtet werden.
Bewertungsinhalt
gute Lagen:
Inventarisierung:
- inventarisierte Naturschutzgebiete (regional und kantonal)
- Nähe zu den invenatrisierten Naturschutzgebiete
Gewässer und Wald:
- Gewässer: vitale Gewässerstruktur
- Wald: wertvoller Waldbestand und grosse zusammenhängende Waldflächen
Zonierung:
- Wald, Landwirtschaft, W2
potentielle Lebensräume:
- von diversen Wiesen (Magerwiesen und Feuchtgebiete, mittlere Magerwiesen, trockenen Magerwiesen, Feuchtgebietsergänzungsflächen, gehölzstrukturreiche Landschaften, lebensraumpotenziale Lebensraummosaike)
schlechte Lagen:
Inventarisierung:
- nicht eingetragen/inventarisiert
Gewässer und Wald
- Gewässer: eingedolt, verbaut
- Wald: monotoner Waldbestand und kleinen zerstückelten Waldflächen
potentielle Lebensräume:
- wenn obengenannte Wiesen nicht vorhanden
Bewertungsfaktoren
Inventarisierung (vierfache Gewichtung)
- Ist die Fläche in einem Inventar?
- Ist die Fläche in einem kantonalen oder kommunalen Inventar?
Gewässer und Wald (zweifache Gewichtung)
- Ist das Gewässer ökologisch wertvoll? (Uferverbauung, eingedolt...)
- wertvoller Waldbestand
- Waldflächengrösse (je grösser desto besser)
Zonenklassierung (einfache Gewichtung)
- z.B. Landwirtschaftszone ist besser als Wohnzone
- z.B. Wohnen zweigeschossig ist besser als Wohnen fünfgeschossig
potentielle Lebensräume (zweifache Gewichtung)
- Sind grössere potentielle Lebensräume vorhanden?
Datengrundlagen
- Gemeinden --> Untersuchungsperimeter (UP_Gemeinden_F)
- Inventar Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich (ZH_FNS_INVENTAR: INV80_NOBJ_F)
- Lebensraumpotential Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich (ZN_FNS_LEBENSRAUMPOTENTIAL: Irpot_all)
- Zoneneinteilung(NUTZUNGSUEBERSICHT_O6_F)
- Bewertung der Fliessgewässer (OEKOMORPHOLOGIE_FLIESSGEWAESSER_L)
- Waldgrösse aus Karte 1:25'000(V25_PRIMAERFLÄCHEN_F)
- Waldqualität(WALD_WNB_F)
- Vegetationsart(VEGETATIONSKARTE_F)
Bewertung (Fazit)
- Bei der Wirkungsmatrix waren wir zu grosszügig! (minimal 13'441 Punkte, maximal 28'796 Punkte)
- Die Gruppe des Planes 02 (13'441 Punkte) hat höchstwahrscheinlich einen gröberen Fehler gemacht.
- Wir als "Experten" haben mit 19'725 Punkten abgeschlossen und liegen somit (nur) im Durchschnitt.
SWOT-Analyse
Was ist? | Was könnte? |
---|---|
Stärken (Strengths): |
Chancen (Oppurtunities): |
|
|
Schwächen (Weaknesses): |
Gefahren (Threats): |
|
|