UMN MapServer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tipps und Tricks für den Einsatz des UMN MapServers können auf den Seiten UMN MapServer - Tipps und Tricks publiziert werden.
Der UMN MapServer ist ein Highend Webkarten-Server, der u.a. folgende Spezifikationen unterstützt: WMS, WFS, WCS (read-only) und SLD.
Der UMN MapServer bleibt spezialisiert zur Kartendarstellung und implementiert kein WFS; dafür kann er z.B. WMS lesen. Wer Vektordaten aktualisieren will (WFS-T), schaue sich z.B. den GeoServer an.
Siehe auch:
- UMN MapServer - Tipps und Tricks
- GeoServer, FeatureServer, QGIS Server
- Web map caching MapProxy (Python) and GeoWebCache (GeoServer) (Java).
Software und Tools
- Home/Download UMN MapServer (de)
- OGR
- JMapDesk - Desktop Karten-Viewer auf Basis Tool shp2img (OGR), bzw. UMN Mapserver
- MapSymbolViewer (siehe SYM)
- Mapfile-Konverter siehe ArcGIS
Dokumentation/Hilfe/Demos
Dokumentation
- Official Website > Documentation (en)
- Buch "Web Mapping Illustrated", Tyler Mitchell, O'Reilly.
- Protokolle: WMS, WFS, WCS
- Dateiformate:
Hilfe/Community:
Demos:
Literatur:
- Bill Kropla (2005): "MapServer: Open Source GIS Development" ISBN 1590594908
- Thorsten Fischer (2003): UMN MapServer 4.0: Handbuch und Referenz ISBN 3-00-012616-3
Was sind die Datenquellen von UMN MapServer?
Geodaten:
Darstellungsdaten:
- Symbole/Signaturen
- Siehe auch SYM unten
Konfiguration:
- Mapfile (siehe unten).
Was ist der Unterschied zwischen UMN MapServer und GeoServer?
- MapServer beherrscht WMS besser während GeoServer WFS besser behandelt, bzw. WFS-T überhaupt kann.
- MapServer ist ein CGI-Programm während GeoServer ein Java-Programm ist.
- MapServer ist eine ältereres, reiferes Projekt (1996), während GeoServer jünger ist (2003)
- GeoServer hat ein Webbasierters Administrations-Frontend
- MapServer hat mächtige Funktionen für kartographisch anspruchsvolle Darstellungen
Mapfile (MAP-Datei)
- Mapfile Online-Help
- Mapfile Reference von Tydac.ch
- Mapfile Quick Reference (Cheat Sheet) von bostongis.com
- [1] Mapfile example with CONNECTIONTYPE OGR
Mapfile-Konverter:
- QGIS has a "Export to MapServer Map" command which creates a Mapfile.
- There's also QgisToMapServer (from G. Sherman) converter (standalone) which converts a saved QGIS project file to a Mapfile.
SYM-Datei
Siehe SYM.